Lingen ist die größte Stadt im Emsland
und der perfekte Geheimtipp, um eine gute Zeit zu verbringen.
Es gibt sehr viele handwerklich gebraute Spitzenbiere und zu wenig Menschen, die diese kennen.
Das wollen wir ändern!
Kultur bedeutet auch Genuss und Tradition.
Wir wollen alles zusammenbringen — so wie es sich gehört!
Programm & Spielregeln
Immer am ersten Septemberwochenende wird die Lingener Bier Kultur stattfinden - auch 2023.
Die Spielregeln sind einfach: Organisiert Euch ein Glas an der Glasausgabe für 10 Euro und dann könnt ihr direkt bei den Brauerinnen und Brauern einkaufen. Die 10 Euro beinhalten: 5 Euro Pfand, die Festivalbroschüre, einen Biernotizzettel, einen Bleistift, eine Murmel und einen Gutschein für „etwas Leckeres“, welches ihr nach dem Festival an der Glasausgabe abholen könnt. Eine Murmel? Jepp- dazu mehr in der Festival-Broschüre.
Einlass ist am Freitag und am Samstag um 17:00. Fragen? Dann fragen!
Live dabei sein
Es wird kunterbunt und ein wenig verrückt bei der Lingener Bier Kultur!
Wenn Ihr Euch auf dem Platz bewegt nehmt Rücksicht. Wir tolerieren keine Art von Intoleranz, Rassismus, Gewalt oder Abgrenzung. Wir möchten Lebensfreude und Vielfalt.
Wir wollen ganz bewusst KEINE JUNGESELLENABSCHIEDE, VERKLEIDUNGEN, BAUCHLÄDEN oder anderes. Wir werden Euch dann leider des Platzes verweisen müssen. Bitte habt Verständnis dafür- die Lingener Bier Kultur ist kein Ort für übermäßigen Alkoholkonsum und Hochprozentiges.
Zum Glück wird es am ersten September Wochenende 25 Grad und Sonnenschein!
...und los geht die wilde Fahrt.
Folgende Brauereien/Bierhäuser haben für 2023 zugesagt:
- Brauhaus Riegele, Augsburg
- Emsländer Brauhaus, Lünne
- Kraft Bräu, Trier
- Kehrwieder Kreativbrauerei, Hamburg
- Lemke Berlin, Berlin
- Frau Gruber, Augsburg
- Mashsee Brauerei, Hannover
- Munich Brew Mafia, München
- Pinkus Müller, Münster
- Uthoka, Niederlande
- Überquell, Hamburg
- ... und noch einige neue Brauereien!
Kraftfutter
Das Essen läuft unter dem Motto "Kraftfutter" und wird mit der Küchenmannschaft der Alten Posthalterei.
Ihr könnt immer kleine Portionen bei uns kaufen und bekommt direkt das dazu passende Bier an die Hand.
Musik
Wo sich emsländische Kochkunst und überregionale Braukunst begegnen,
fusioniert auch die Musik unterschiedlicher Stilrichtungen miteinander.
Auch im neunten Jahr gibt sich die Musik - passend zum Event – an beiden Abenden handgemacht:
Wie bereits bei allen bisherigen Lingener Bierkulturen gestalten die Bako Brothers traditionsgemäß das musikalische Rahmen-Programm. Das musikalische Familien-Unternehmen, das sich zusammen aus Vater Philipp sen. sowie den Brüdern Philipp jun. und Bennyi um den in Lingen beheimateten Pianisten Tobias Bako gruppiert, ist dafür bekannt, dass sie sich im Laufe des Abends unter das Volk mischen und ihre Titel aus den Bereichen Skiffle, Folk, Pop und Rock gemeinsam mit dem Publikum performen. Es wird einige musikalische Gäste geben.